Le Château des Crêtes
Dieses herrschaftliche Weingut vor der Stadt Montreux ist eine der führenden Appellationen der Cave Vevey-Montreux. Hoch oben auf einem Hügel hält es Distanz zur Kantonsstrasse, die am Genfersee entlang verläuft. Man muss also ein wenig klettern, um es in seiner reizvollen Umgebung in Clarens-Montreux zu bewundern. Die eigenwillige Silhouette des Château des Crêtes und seine roten Ziegelsteinmauern fallen auch Passagieren der Schiffe auf, die auf dem Genfersee kreuzen.
Die Geschichte dieses Schlosses ist eng mit dem Ort verbunden, aber auch mit... der Literatur. Erbaut wurde es 1864 von Vincent Dubochet, einem Bürger von Chailly-Clarens und prominenten Einwohner von Montreux, an jenem Ort, an dem sich - wahrscheinlich - das Wäldchen der Julie befand, das Jean-Jacques Rousseau in der "Nouvelle Héloïse" beschrieben hat: ein grossartiger Kastanienhain und ein Park, in dem man unter erfrischenden Schatten den Genferseeufer überschaute. Aber dem ist nur wahrscheinlich so, denn in jener romantischen Zeit des Fin de Siècle nahm wohl jeder Einwohner ein solches Wäldchen gern für sich in Anspruch...
Die Rebberge fallen direkt nach Süden ab und bieten daher optimale Bedingungen für das Reifen der Trauben. Angebaut werden Chasselas (Gutedel), Gamay, Pinot Noir, Garanoir und Cabernet Franc.